Karte (Kartografie) - Vecrīga

Vecrīga
Die Altstadt Rigas (lettisch: Vecrīga (Alt-Riga) oder Vecpilsēta (Alte Stadt)) ist das historische Zentrum. Das Stadtviertel bildet zusammen mit der Neustadt (Centrs (Zentrum) genannt) den Centra rajons (Zentralbezirk) der lettischen Hauptstadt, der UNESCO-Welterbe ist.

Alt-Riga liegt an der Ostseite der Düna (lettisch: Daugava) und ist bekannt für seine Kirchen und Kathedralen, wie den Dom zu Riga und die Petrikirche. Alt- und Neustadt werden durch den Freiheitsboulevard (am Freiheitsdenkmal) verbunden.

Die heutige Altstadt umfasst das ursprüngliche Areal Rigas in seinen historischen Grenzen, bevor der Umfang im späten 19. Jahrhundert stark vergrößert wurde. Die eigentliche Stadt wurde im Jahre 1201 gegründet. Sie war Sitz eines Erzbistums, wurde eine immer bedeutendere Handelsstadt der Hanse und etablierte sich als Hauptstadt Livlands (lateinisch: Livonia). In den ersten Jahrzehnten seines Bestehens wuchs Riga beachtlich an, die bebaute Fläche wuchs innerhalb von 30 Jahren um etwa das fünf- bis sechsfache.

 
Karte (Kartografie) - Vecrīga
Land (Geographie) - Lettland
Flagge Lettlands
Lettland (, amtlich Republik Lettland, lettisch Latvijas Republika) ist ein Staat im Baltikum. Als mittlerer der drei baltischen Staaten grenzt es im Süden an Litauen, im Südosten an Belarus, im Osten an Russland, im Norden an Estland und im Westen an die Ostsee. Die Hauptstadt und größte Stadt Lettlands ist Riga.

Seit dem Inkrafttreten der EU-Erweiterung am 1. Mai 2004 ist Lettland Mitglied der Europäischen Union und seit dem 1. Januar 2014 auch Teil der Eurozone. Darüber hinaus ist Lettland Mitglied der NATO.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
LV Lettische Sprache (Latvian language)
LT Litauische Sprache (Lithuanian language)
RU Russische Sprache (Russian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belarus 
  •  Estland 
  •  Litauen 
  •  Russland